Cristian Scotti und zwei Angestellte zeigen mit Stolz ihr Buch über die Geschichte des Geschäfts.
Die Gaumenfreuden im Schaufenster der historischen Konditorei und Schokolaterie.
Die exklusive Atmosphäre der beiden Etagen des historischen Lokals.
Paola Mitarotonda am Eingang zu ihrem kleinen/großen Tempel der Musik.
Anthony Monticolombi, bevor er die Köstlichkeiten seines historischen Stands anbietet.
Matteo Mutinello umgeben von einem Meer von Kopfbedeckungen.
Dottoressa Feltri und zwei Apothekerinnen 2.0 vor dem Schaufenster der historischen Apotheke.
Der kompromisslose Antonio Grecchi am Eingang seiner Konditorei.
Die „widerstandsfähige“ Ada Comoretto am Eingang ihres Elektrofachgeschäfts.
Francesco Pettinatoli bereist die Welt vor seiner historischen Typographiewerkstatt und Buchbinderei.
Ivano Piccolo heißt uns in seinem Uhrengeschäft und seiner Goldschmiede willkommen.
Der Inhaber des ältesten Bekleidungsgeschäfts von Mailand, Signor Luigi Ragno, muss sich auf seinen Umzug vorbereiten. Er weiß, wann er bevorsteht, aber nicht, wohin es geht.
Massimo Canziani neben dem Eingang seines Hemdengeschäfts.
Die gute Seele des alten Geschäfts heißt uns warmherzig willkommen.
Die zwei einladenden Etagen der berühmtesten gastronomischen Einrichtung von Mailand.
Signor Giacomo, Vater des kämpferischen Signor Giorgio Lodetti vor dem Schaufenster der ältesten Buchhandlung Italiens.
Roberto Mejana umgeben von seiner neuen Taschenkollektion.
Marcello Comini vor dem Schaufenster seines Geschäfts für Kunstdrucke.
Luca Noli, der Sohn des Inhabers Signor Leonardo, vor dem Eingang seines Tabakgeschäfts.
Im Schaufenster der Boutique ausgestellter Silberschmuck und Geschenkartikel.
Ettore Gallarello bittet uns in seine Trattoria, die er seit 20 Jahren führt.
Eleonora Fornaro vor dem Ladenschild aus dem 60er Jahren ihres Haushaltswarengeschäfts.
Herr Fonti am Eingang seines Geschäfts, das er vor der Aufgabe bewahrt hat.
Giovanni Sarais zeigt seinem Sohn Luca die Richtung, in die ihre Weinhandlung gehen soll.
Einige Stammgäste „der neuesten Generation“ des Lokals.
Katia Pedrini mit ihrem Vater Marco am Eingang zu ihrer „Welt der Knöpfe“.
Lederwaren und Zubehör für das „langsame Rauchen“ im Schaufenster des historischen Geschäfts.
Das Wappen auf den Markisen der historischen Konditorei.
Küchenchef Massimiliano, der Sohn des Inhabers Pino Masuelli, macht eine Pause.
Das schöne Ladenschild der familiengeführten Glaserei und des Rahmenherstellers in der vierten Generation.